Author name: Vienna Research Blog on the Global History of Refugees

Schwangerschaft im Konzentrationslager – Alina Fraga Silva

Schwangerschaft im Konzentrationslager – Alina Fraga Silva 1. Abstract Schwangerschaft in Konzentrationslagern war für weibliche Gefangene eine wichtige Thematik. Betroffene Frauen waren im Lagersystem vor besondere Herausforderungen gestellt, die ihr eigenes Überleben und jenes ihrer ungeborenen Kinder in Gefahr bringen konnten. In Freiberg, einem Außenlager des KZ Flossenbürg, sind etwa ein Dutzend Schwangerschaften belegbar; das …

Schwangerschaft im Konzentrationslager – Alina Fraga Silva Read More »

‘Funktionshäftlinge’ in der Nachkriegsjustiz – Am Beispiel August Ginschels – Marie-Sophie Putz

‘Funktionshäftlinge’ in der Nachkriegsjustiz – Am Beispiel August Ginschels – Marie-Sophie Putz August Ginschel wurde am 20. Jänner 1947 im Rahmen der Dachauer Prozesse zum Tode verurteilt, nachdem er zwei Jahre im KZ Flossenbürg interniert gewesen und zum „Funktionshäftling“ aufgestiegen war, und schließlich sogar als Wache einen der Todesmärsche begleiteten musste.Seine Prozessakte beleuchtet die tatsächlichen …

‘Funktionshäftlinge’ in der Nachkriegsjustiz – Am Beispiel August Ginschels – Marie-Sophie Putz Read More »

Die Toten von Flossenbürg (Podcast) – Bruno J. Stern

Die Toten von Flossenbürg (Podcast) – Bruno J. Stern In der Endphase des 2. Weltkrieges kommt es in der Oberpfalz, ausgehend vom Konzentrationslager Flossenbürg zu zahlreichen Todesmärschen. Eine große Zahl an Häftlingen wird von den SS-Bewachern der Todesmärsche am Wegesrand erschlagen, erschossen, oder stirbt an Erschöpfung. Als die US-Armee schlussendlich die Überlebenden des Konzentrationslagers sowie …

Die Toten von Flossenbürg (Podcast) – Bruno J. Stern Read More »

Das Massaker von Schwarzenfeld. Ein Tatort ohne Täter:innen und ohne Opfer. Ein Versuch der Rekonstruktion – Stefan Hagmann

Das Massaker von Schwarzenfeld. Ein Tatort ohne Täter:innen und ohne Opfer. Ein Versuch der Rekonstruktion – Stefan Hagmann Zum Jahreswechsel 1944/1945 waren laut Aufzeichnungen der Nationalsozialisten noch rund 700.000 Menschen, verstreut über das gesamte nationalsozialistische Reich, in den 24 Konzentrationslagern und den über 700 Außenlagern inhaftiert. Häftlinge waren dabei aber nicht nur als jüdisch wahrgenommene …

Das Massaker von Schwarzenfeld. Ein Tatort ohne Täter:innen und ohne Opfer. Ein Versuch der Rekonstruktion – Stefan Hagmann Read More »

Scroll to Top